0732 / 670609

Tarifinformation

Hier finden Sie einen Auszug unserer Leistungen und die damit verbundenen Tarife.

(Stand: Mai 2023)

Allgemein:

 

Ordination (Befunderhebung, klinische Untersuchung, gegebenenfalls Entnahme von Wundabstrichen oder Hautschuppen/Nagelgeschabsel für Pilzkultur-Zusatzleistungen wie Blutabnahme und Kryotherapie in Erstordination oder Folgeordination noch nicht inbegriffen): € 105,00

 

Folgeordination (zeitnaher Kontrolltermin wegen der selben Erkrankung nach Erstordination): (Zusatzleistungen wie Blutabnahme oder Kryotherapie noch nicht inbegriffen): € 69,00

Bei Patienten mit laufender Dauertherapie (Biologikum oder Ciscutan) kostet die Folgeordination (falls keine Therapieumstellung notwendig ist) inklusive der Laborkontrolle (Blutabnahme): € 53,00

Folgetermin bei Viruswarzen (“vereisen”-Kryotherapie bereits inbegriffen): € 53,00 – € 95,00 (je nach Anzahl der Warzen und Aufwand)

Kontrolle von “vereisten” Stellen nach 8-12 Wochen: € 80,00

 

Nävuskontrolle (=Muttermalkontrolle/Hautkrebsvorsorge): Kontrolle des gesamten Integuments inkl. Fotodokumentation einzelner Nävi mittels modernster digitaler Auflichtmikroskopie falls erforderlich. Erstordination/Folgeordination bereits inbegriffen (ohne weitere dermatologische Erkrankung): € 128,00 (bis zum vollendeten 12. Lebensjahr € 105,00)

 

Nävusverlaufskontrolle dokumentierter Nävi nach 3 bis 4 Monaten mit digitaler Auflichtmikroskopie-Kontrolle/Vergleich fotodokumentierter Nävi: € 80,00 – € 106,00 (je nach Aufwand und Anzahl)

Nävuskontrolle mit Mapping/Dokumentation des gesamten Integuments: € 213,00

Nävuskontrolle + weitere dermatologische Erkrankung: € 139,00

Blutabnahme: € 5,00 (=Zusatzleistung)

Kryotherapie (“vereisen”) pro Läsion: € 5,00 (=Zusatzleistung)

Abstriche Geschlechtskrankheiten: € 30,00 (=Zusatzleistung)

Auflichtmikroskopische Untersuchung pigmentierter/ nicht pigmentierter Hautläsionen (max.3 Stück): € 7,00 (=Zusatzleistung)

Einleitung einer immunsuppressiven Therapie oder Biologikatherapie: € 50,00 (=Zusatzleistung)

Abszessspaltung in Lokalanästhesie (inkl. Abstrichnahme und Wundversorgung): € 35,00 (=Zusatzleistung)

Verbandwechsel (gegebenenfalls Nekrosenabtragung): je nach Aufwand € 20,00 – 50,00 (=Zusatzleistung)

 

Allergie:

 

Prick Testung (Folgeordination bereits inbegriffen): € 135,00

Hyposensibilisierung (Folgeordination + Impfung) – pro Sitzung: € 45,00

 

 

Dermatochirurgische Leistungen:

 

Entfernung eines suspekten Muttermales oder Hauttumores:

1. mittels Stanze (Folgeordination nicht inbegriffen): € 146,00 (€ 199,00 im Rahmen einer Folgeordination inkl. Folgeordination sowie Nahtentfernung-an speziellen Lokalisationen wie Gesicht oder Genitalbereich € 249,00)

2. Excision mittels Spindel im Eingriffsraum (Folgeordination sowie Nahtentfernung bereits inbegriffen): ab € 275,00

Nachexcisionen, Excision größerer Läsionen, Operation an speziellen Lokalisationen (z.B: Gesicht): € 299,00 – € 599,00 (je nach Aufwand und Größe – Folgeordination sowie Nahtentfernung bereits inbegriffen)

Histologisch kontrollierte, mehrzeitige Excision mit Lappenplastik: € 499,00 – € 999,00 (je nach Aufwand)

4. Abtragung von Condylomen in Lokalanästhesie im Eingriffsraum: ab € 300,00 (je nach Aufwand)

3. Nahtentfernung und Befundbesprechung nach Exzisionen im Krankenhaus: € 35,00 (Folgeordination bereits inbegriffen)

 

Diagnostische Probeexcision (Entnahme einer Hautprobe bei unklarer Hautveränderung oder Ausschlägen):

€ 117,00 (Folgeordination nicht inbegriffen) – € 170,00 im Rahmen einer Folgeordination inkl. Folgeordination

€ 127,00 (falls immunologische Untersuchungen notwendig sind – somit sind 2 Probeexcisionen notwendig – Folgeordination nicht inbegriffen) – € 180,00 im Rahmen einer Folgeordination inkl. Folgeordination)

 

Abtragung einer irritierten/kosmetischen störenden Warze (Verruca seborrhoica): abhängig von Größe € 39,00 – € 49,00 (bei mehreren Gewächsen wird ein Pauschalpreis vereinbart)

Abtragung kleiner irritierter/kosmetisch störender Hautgewächse (Fibroma pendulans): abhängig von Größe € 39,00 – € 49,00 (bei mehreren Gewächsen wird ein Pauschalpreis vereinbart)

Abtragung eines irritierten dermalen/papillomatösen Nävus mittels Scherenschlag und Kaustik: € 99,00 (bei mehreren Gewächsen wird ein Pauschalpreis vereinbart)

 

 

 

Laserbehandlung:

 

KTP Laser zur Behandlung vaskulärer Läsionen (Hämangiome, Teleangiektasien): je nach Aufwand ab € 250,00 pro Sitzung

Rubin- & Nd:Yag-Laser zur Entfernung gutartiger Pigmentflecken (Lentigines solares, Lentigines seniles) oder TÄTOWIERUNGEN:
je nach Aufwand ab € 150,00 pro Sitzung

Fraktionierte CO2 Laser Behandlung zur Faltenreduktion bzw. Gesichtsverjüngung: € 440,00 pro Sitzung für das gesamte Gesicht

Behandlung von Aknenarben mit dem fraktionierten CO2 Laser: € 399,00 pro Sitzung für das gesamte Gesicht

Behandlung eines Narbenkeloides mit dem fraktionierten CO2 Laser: € 160,00 – 200,00 pro Sitzung (je nach Größe)

Abtragung eines irritierten/kosmetisch störenden dermalen/papillomatösen Nävus oder Hautgewächses mit dem CO2 Laser: je nach Aufwand ab € 250,00   pro Läsion (je nach Größe – bei mehreren Läsionen wird ein Pauschalpreis vereinbart)

 

 

 

Spezielle Therapien:

 

Behandlung der axillären Hyperhidrose mittels Botulinumtoxin: € 200,00 (Folgeordination bereits inbegriffen – exkl. Botox)

Behandlung der axillären Hyperhidrose mittels miraDry:

1. Behandlung € 1.990,00
2. Behandlung € 890,00
(Folgeordination bereits inbegriffen)

Faltenbehandlung mittels Botulinumtoxin:

„Zornesfalte”: € 220,00
“Zornesfalte und Krähenfüsse”: € 330,00
“Zornesfalte, Krähenfüsse und Stirne”: € 484,00

Tageslicht PDT zur Behandlung aktinischer Keratosen:

Gesicht oder Glatze: € 419,00 (Folgeordination bereits inbegriffen)

Gesicht und Glatze: € 583,00 (Folgeordination bereits inbegriffen-ebenfalls im Preis inbegriffen ist die Vorbehandlung mit dem fraktionierten CO2 Laser um die Aufnahme des Medikamentes zu begünstigen, womit der bestmögliche Behandlungserfolg ermöglicht wird)

Rotlicht-PDT zur Behandlung eines Carcinoma in situ der Haut oder eines superfiziellen Basalioms (gegebenenfalls in Lokalanästhesie- Folgeordination bereit inbegriffen): ab € 269,00

Dermojetbehandlung eines Narbenkeloids: € 45,00 (Folgeordination nicht inbegriffen)

Besenreiserverödung mit Äthoxysklerol: ab € 160,00 pro Sitzung

Ärztlicher Befundbericht: € 25,00

Ausstellung eines Folgerezeptes: € 5,00

Ausfallhonorar: € 70,00